Bitcoins als Lösegeld gegen Freigabe der Daten
man hört und liest viel über Hacker im Internet. Dass es einen selbst trifft oder treffen kann, wird dabei häufig verdrängt. Wenn man aber betroffen ist, kann das schnell die
Kopieren des Führerscheins von Mitarbeitern und Datenschutz
wenn Sie als Arbeitgeber einem Mitarbeiter ein Fahrzeug überlassen, müssen sie regelmäßig prüfen, ob ihr Arbeitnehmer über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügt. Versäume
Office 365 und Datenschutz
Das Microsoft Product Office 365 gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei Unternehmen. Gleichzeitig wächst aber auch das Misstrauen in die datenschutzrechtliche Konformität der auch
Neues EuGH-Urteil zu Cookie-Banner
Neues EuGH-Urteil zu Cookie-Banner mit Handlungsbedarf für alle Webseitenbetreiber Mit Urteil vom 1. 10. 2019 (Az. C‑673/17) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) der weit v
Profiling / Scoring und Datenschutz
das zusammenführen von Daten und die Profilbildung ist eine der Schlüsseltechnologien um Kunden zu gewinnen und auf seine Produkte aufmerksam zu machen. Das Internet gibt dabei d
Einsichtnahme in Bruttogehaltslisten durch den Betriebsrat
Einsichtnahme in Bruttogehaltslisten durch den Betriebsrat, Entscheidung des LAG Niedersachsen 12 TaBV 23/18 eine sich immer wieder zwischen Arbeitnehmervertreter und Arbeitgeber e
Google Dienste und Datenschutz
Seit Kurzem bietet Google seine Dienste über GOOGLE Ireland Limited an. Das hat eine Adressänderung in der Datenschutzerklärung zur Folge, die umgesetzt werden muss. Bei dieser
Neues zu Cookie-Banner
In meinem letzten Beitrag habe ich über die Kontrollen zu der Thematik Tracking, Profiling und Analyse von Webseitenbesuchen berichtet und die bereits durch die Aufsichtsbehörde
Abmahnung durch Verein wegen SSL-Verschlüsselung
Seit einigen Tagen mahnt der Verein IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. wahrscheinlich hunderte Unternehmen wegen angeblich fehlender SSL-Verschlüsselung der Webseiten ab.
5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag
Nachdem anfänglich die Datenschutzaufsichtsbehörden mehr mit der eigenen Organisation nach der Einführung der DSGVO beschäftigt waren, nimmt die Verhängung von empfindlichen B