Profiling / Scoring und Datenschutz
das zusammenführen von Daten und die Profilbildung ist eine der Schlüsseltechnologien um Kunden zu gewinnen und auf seine Produkte aufmerksam zu machen. Das Internet gibt dabei d
Einsichtnahme in Bruttogehaltslisten durch den Betriebsrat
Einsichtnahme in Bruttogehaltslisten durch den Betriebsrat, Entscheidung des LAG Niedersachsen 12 TaBV 23/18 eine sich immer wieder zwischen Arbeitnehmervertreter und Arbeitgeber e
Google Dienste und Datenschutz
Seit Kurzem bietet Google seine Dienste über GOOGLE Ireland Limited an. Das hat eine Adressänderung in der Datenschutzerklärung zur Folge, die umgesetzt werden muss. Bei dieser
Neues zu Cookie-Banner
In meinem letzten Beitrag habe ich über die Kontrollen zu der Thematik Tracking, Profiling und Analyse von Webseitenbesuchen berichtet und die bereits durch die Aufsichtsbehörde
Abmahnung durch Verein wegen SSL-Verschlüsselung
Seit einigen Tagen mahnt der Verein IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. wahrscheinlich hunderte Unternehmen wegen angeblich fehlender SSL-Verschlüsselung der Webseiten ab.
Datenschutz: Facebook Fanpages und Social Plug-Ins
Ich hatte in einem meiner letzten Infos über die EuGH Entscheidung zu der Mitverantwortung bei Facebook Fanpage über das Haftungsrisiko berichtet, welches sich jeder Betreiber ei
5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag
Nachdem anfänglich die Datenschutzaufsichtsbehörden mehr mit der eigenen Organisation nach der Einführung der DSGVO beschäftigt waren, nimmt die Verhängung von empfindlichen B
Geoblocking-Verordnung (VO EU Nr. 2018/302)
ab dem 3. Dezember gilt die neue Geoblocking-Verordnung (VO EU Nr. 2018/302). Online-Shops dürfen ab diesem Zeitpunkt ihr Angebot auf ihrer Website nicht mehr auf Kunden aus besti
Datenschutzaufsichtsbehörden starten mit umfassenden Kontrollen
Nachdem seit der Einführung der DSGVO am 25.05.2018 nun fast ein halbes Jahr vergangen ist, könnte man meinen, dass es um den Datenschutz ruhig geworden ist. Aber weit gefehlt. W